|
In den sonnigen Olivenhainen der Hügel bei Kolymvari in der Präfektur Chania auf Kreta wächst in einer Höhe von 250 über dem Meeresspiegel eine der weltweit besten Oliven-sorten heran, aus der ein schon mehrfach preisgekröntes native Olivenöl der Qualität Extra gewonnen wird. Das Olivenöl aus dem Gebiet um Kolymvari in Nordwestkreta trägt auf Grund seiner anerkannt hervorragenden Qualität offiziell die Klassifizierung “Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.)“.
Dieses Öl stammt aus Olivenhainen, die sich im Besitz vieler Bauern befinden, und wo das Heranwachsen der Frucht mit großer Sorgfalt und viel Liebe begleitet wird, immer ohne Maschineneinsatz, ohne Einsatz von Pestiziden und ohne chemische Düngemittel. Das Öl wird kalt gepresst, unter Einhaltung gleichbleibender Qualitätsmerkmale weiterverarbeitet und von uns unter der Bezeichnung Liophito Mattheou in begrenzter Menge und durch-nummerierten Flaschen in den Handel gebracht.
Wertvolle Inhaltsstoffe im Olivenöl
Vitamin E: zellschützend, jungerhaltend
Provitamin Beta-Karotin: für Zellgesundheit, stärkt das Immunsystem, für gesunde Augen, für schöne Haut
Vitamin D: für die Knochengesundheit
Polyphenole wie Oleuropein, Tyrosol: stark antioxidativ, krebsvorbeugend, gewichtsreduzierend
Sterole: cholesterinsenkend, krebsvorbeugend
Kohlenwasserstoffe wie Squalen: antioxidativ, krebsvorbeugend, gewichtsreduzierend
Chlorophyll: antioxidativ
Kalium, Kalzium und Magnesium in Spuren: geringer Beitrag zur Mineralstoffversorgung
|
|
Das Olivenöl ist ein Öl, das aus den Früchten des Olivenbaums durch Kaltpressung und natürliche Verarbeitung gewonnen wird, ohne dass hohe Temperaturen oder Licht seine Eigenschaften beeinflussen könnten. Es ist ein völlig natürliches Produkt und kann bereits gleich nach dem Pressen verwendet werden. Das Öl wird vom menschlichen Organismus zu 98% absorbiert und hat den gleichen Kalorienwert wie alle pflanzlichen Öle, nämlich 9,3 cal/gr.
weiter lesen
Es handelt sich um ein Gebiet im Nordwesten Kretas, überall bekannt wegen der hervor-ragenden Qualität seines nativen Olivenöls. Für das Gebiet gilt die Charakterisierung “Geschützte Urprungsbezeichnung (g.U.)“
weiter lesen
|